Produktion

Es war einmal ein Schuhmacher mit dem schönen Namen Enrico Belleggia. Seine Wiege stand in der Heimat der Schuhe “Made in Italy”, der mittelitalienischen Region Marken, Le Marche. Unweit von Enricos Heimatort Fermo gründete z. B. Diego della Valle seine weltberühmte Schuhfabrik mit den Marken Hogan und TOD‘S. Nach seiner Pensionierung wollte sich Enrico, Jahrgang 1954, eigentlich seiner zweiten Leidenschaft, dem Golf, widmen.

Vom feinsten Kalbsleder stanzt Enrico die strapazierfähigsten Stücke aus.
Kreativität und Passion: Vom feinsten Kalbsleder stanzt Enrico die strapazierfähigsten Stücke aus.

Jedoch plagten den ehrgeizigen Handicap 7-Spieler zunehmend Fußprobleme nach einer 18-Loch-Golfrunde. Flugs entwickelte und baute er sich seine eigenen Schuhe und frönte dabei seiner dritten Leidenschaft, der Liebe zu auffallenden Farben. Das Ergebnis: Er spielte wieder schmerzfrei seine Runden, erzielte bessere Ergebnisse, war fröhlicher – und bekam viel Aufmerksamkeit. Es dauerte nicht lange, da bestürmten ihn seine Mitspieler mit dem Wunsch: “Ich möchte auch solche schönen und bequemen Schuhe haben!”

Erfahrung und Geschick: Tiziana näht die Einzelteile zusammen.
Erfahrung und Geschick: Tiziana näht die Einzelteile zusammen.

Gesagt getan. Der leidenschaftliche Kunsthandwerker Enrico richtete sich in seiner Garage eine Werkstatt ein, tüftelte an seiner speziellen, den Fuß stützenden Sohle, und fand Gleichgesinnte, die seine Ideen umsetzen. So entdeckte er in Civitanova Marche die passenden und strapazierfähigen Kalbslederstücke, gern  in leuchtenden, klaren Farben. Oder auch wild gemusterte Stoffe. Sobald er ein außergewöhnliches Stück findet, sprudelt er gleich los vor Kombinationsideen!

Praktischerweise gleich in seiner Nachbarschaft wohnt die erfahrene Näherin Tiziana, die liebevoll die von ihm zugeschnittenen Einzelteile zu einem Ganzen zusammennäht. Und nicht weit entfernt, in Monte Urano, fand er den kleinen Betrieb, der auch für Versace produziert und inzwischen Belleggia-Modelle auf die farblich passende, rutschfeste und langlebige Noppensohle montiert. Zum Schluss packt eine Dame dort die Schuhe in die schöne Schachtel mit den italienischen Farben und kontrolliert, ob alles in Ordnung ist. Von Anfang bis Ende: liebevolle Handarbeit!