Aus zehn Teilen, die man individuell farblich kombinieren kann, besteht ein Belleggia-Schuh. Enrico Belleggia macht viele Kombinationen möglich.

Passend zur Faschingszeit sei hier die Rede von Masken, Zungen und (Narren-)Kappen. Auf Italienisch: mascherina, linguetta und puntalino bzw. toppone. Übersetzt beschreibt das einige der Schuh-Einzelteile: mit der „Maske“ ist das Teil am Spann gemeint, linguetta, das Zünglein, ist die Lasche und puntalino ist die Zehenkappe, toppone die Hinterkappe. Auch der Nähfaden, mit dem z. B. die Zehenkappe per Hand (!) aufgenäht wird, kann übrigens eine andere Farbe haben, wie etwa bei den personalisierten Hilscher-Schuhen von CEO Kai Pierre Thieß.

Zuletzt durfte der Farben liebende Enrico in Pink geschwelgt! Das liegt u. a. daran, dass die neue farbenfrohe Golfmode-Kollektion von Elisabeth Esterl viele „wilde“ Rosatöne hat – und wir ihr die passenden Schuhe dafür liefern. Denn wir starten gemeinsam eine Damen-Afterwork-Trophy in vier Golfclubs rund um München: Start ist am Donnerstag, 26. April, im GC München Eichenried, 28. 6. im GC St. Eurach, 2. 8. (voraussichtlich) im GC Wörthsee und am 6. 9. das Finale im Münchener Golfclub auf der 9-Loch-Anlage Thalkirchen.
Motto: „Bella Italia“. Mit dabei: Claudia Bachmair-Vogl, die „gute Seele“ von Thalkirchen, mit ihren Tüchern und Taschen von Tashmina, Dr. Anja Zillich mit Schmuck von „Cote du Sud“, Lisl Esterl mit ihrer neuen Hingucker-Golfmode und ich mit Olivenöl von Olio Piceno und natürlich den tollen Belleggia-Schuhen. Am Abend gibt es einen Prosecco-Empfang, ein italienisches Pasta-Insalata-Essen und viel chiacchierare – schwieriges Wort mit vielen c, das aber lautmalerisch gut beschreibt, was es ist: Geplauder, Gekicher, Geratsche….