37 Silvia Marine-Optik
Allgemein, Olivenöl, Schuhmanufaktur

Weihnachtsschuhe beim 7. Olivenöl-Erntedankfest 10. 11.

Immer öfter möchten Kunden liebe Mitmenschen mit einem Schuhgeschenk überraschen. Das freut mich und Enrico Belleggia.

Valentin heißt der farbmutige Mann = Vale
Valentin heißt der farbmutige Mann = VALE steht in der Lasche

Und es geht ganz einfach: Sie teilen mir die Schuhgröße des zu Beschenkenden mit und seine Farbvorlieben. Wir fertigen den Wunsch-Schuh, so dass er zum Festtag, etwa Weihnachten, Freude bereitet. Sollte er wieder Erwarten nicht passen, können Sie ihn zurückschicken. Allerdings nur, wenn er keinen persönlichen Schriftzug trägt. Ganz neu ist übrigens die Möglichkeit, den Namen in die Lasche prägen zu lassen.

Wer im Umkreis von München wohnt hat zudem noch eine weitere Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu finden: Bei unserem 7. Olivenöl-Erntedankfest auf Schloss Aufhausen bei Erding gibt es am Sonntag, 10. November, von 12 bis 17 Uhr auch neue Modelle von Schuh-Maestro Belleggia aus Bella Italia zu sehen, zu probieren und zu erstehen. Auch Sneakers gibt es. Die sind leichter als die Golfschuhe mit der stützenden Noppensohle. Wobei wir auch die Golfschuhe sehr, sehr gern außerhalb des Golfplatzes tragen.

Was erwartet Sie sonst noch im schönen Rittersaal von Schloss Aufhausen? Wir bringen aus unserer Zweitheimat, den mittelitalienischen Marken, frisches Olivenöl extra vergine Olio Piceno der Ernte Oktober 2019 mit, dazu viele Spezialitäten zum Verkosten, z. B. selbstgemachten Olivenblätter-Likör Olivello, hauchdünn aufgeschnittenen Schinken, feine Berglinsen, schwarze Kichererbsen etc. Erstmals ist Giovanni Vagnoni vom Weingut Le Caniette dabei und präsentiert seine Weine. Premiere feiert auch Fernanda Di Blasio mit ihrem handveredelten Meersalz, verschiedenen Senfsorten und selbst hergestellten Kräuternudeln.

Außerdem gibt es zitroniges Limonolio, scharfes Peperoncino-Öl, Aceto Balsamico verschiedener Reifegrade, selbstgemachte Marmeladen uvm. Im Schloss-Café serviert der Barista von der Kaffeerösterei Martermühle „autostrada“-Espresso, von der Wolfmühle gibt es dazu Kuchen aus eigenen Bio-Mehlen und die Französin Marie hält ihre Madeleines bereit.

Modisches aus mediterranen Gefilden gehört auch dazu: Tücher, Taschen, Schmuck, Accessoires.

Unkostenbeitrag für alle Schlemmer-Spezialitäten: 5 Euro, Anmeldung nicht erforderlich. Die S-Bahnstation Aufhausen (S 2, zwei Stationen vor der Endstation Erding) ist in 5 Fußminuten erreichbar. Gern können Sie sich vorab informieren oder auch bestellen in unserem Online-Shop http://www.kora-italien.com.

Half: Schwarz-Weiß
Allgemein, Golf, Olivenöl, Schuhmanufaktur

Neu beim Olivenöl-Erntedankfest am 11. 11.: Sneakers von Enrico Belleggia

Am 11. 11. gibt es unser großes Olivenöl-Erntedankfest auf Schloss Aufhausen bei Erding – mit frischem Olivenöl, vielen kulinarischen Köstlichkeiten und einer Premiere: Erstmals präsentieren wir die brandneuen Sneakers aus weichem Kalbsleder von Enrico Belleggia.

Sneakers Boa Schwarz-Weiß, 36
Sneakers Boa Schwarz-Weiß, 36

Federleicht, keine stabilisierende Noppensohle wie bei den Golfschuhen – und witzige Designs! Wenn sie gut ankommen, wird es bald mehr davon geben.

Wir haben im Oktober in den Marken wieder fleißig in Enricos Lederlager gestöbert und tolle Muster ausgegraben: Boa-Schlangenoptik, Cocco-Krokokodil in Hellblau und Mittelbraun, dazu rosa Cobra, Paisley leicht glitzernd in Blau und Rot, Zebra in Rot, Blau, Schwarz und Rosen, angelehnt an Dolce & Gabbana, rosé und gelb auf schwarzem oder türkisfarbenem Grund. Die Italienerinnen lieben das, einige deutsche Kundinnen haben auch schon zugeschlagen.

Sneakers Half: Grau-Pink, 39,5
Sneakers Half: Grau-Pink, 39,5

Variationsvielfalt gibt es auch mit unterschiedlichen Schnürsenkeln. So habe ich für meine Schwarz-Weiß-Silberfarbenen weiße Schnürsenkel mit Glitzereffekt gewählt. Überhaupt diese Schuhe: Sie sind eine Idee von mir, Enrico nennt sie „Half“, italienisch „metà“, weil eben eine Hälfte des Schuhs getrennt durch einen Mittelstrich andersfarbig ist als die andere. Dazu braucht es mutige Trägerinnen und Träger. Denn diese Schuhe sind ein garantierter Hingucker!

Wer all das sehen will: Von 12-17 Uhr stehen die Belleggia-Schuhe im Kapellensaal von Schloss Aufhausen zur Auswahl, während im großen Rittersaal geschlemmt wird. Der Eintritt kostet 5 Euro, dafür bieten wir 13 verschiedene Stände, viele Spezialitäten aus den Marken und ausgefallene Weihnachtsgeschenkideen – von A wie Aceto Balsamico über K wie Keramik bis Z wie Zitronenlikör Limoncello. Die S-Bahnstation Aufhausen (S 2 nach Erding) hält quasi vor der Tür. Benvenuti!