Divano-Schuhe aus altem Sofa-Leder
Allgemein, Golf, Schuhmanufaktur

Fußversteher für die Generation 50+

Enrico Belleggia feiert am 16. 6. 2019 seinen 65. Geburtstag. Auguri, herzlichen Glückwunsch, salute e felicità! Gesundheit und Glück! Seine individuell gefertigten Schuhe tragen Jung und Alt, aber fairerweise muss man sagen, dass besonders Menschen ab 50 Jahren aufwärts auf seine Schuhe stehen. Denn er ist ein wahrer Fußversteher!

Herzlichen Glückwunsch zum 65. Geburtstag, caro Enrico!
Herzlichen Glückwunsch zum 65. Geburtstag, caro Enrico! Auguri! Mit Modell „Bahamas“

Mit dem Alter verändern sich die Füße: Sie werden breiter, evtl. sogar verformt „dank“ jahrelanger Absatzschuh-Tragerei. Das Ergebnis: Hallux Valgus, diese schmerzhaft entzündete Ausbuchtung. Das kann man operieren, muss es aber nicht, so lange man geeignetes Schuhwerk findet. Enricos Methode: Der Kunde schickt ein Foto seines nackten Fußes, von oben fotografiert. Das genügt ihm, um den Leisten entsprechend zu formen.

Mit dem Alter legt man mehr Wert auf Komfort, Bequemlichkeit und Stabilität. Denn jedes Umknicken stecken die Knie nicht mehr so gut weg, Hühneraugen sind langwierig und unangenehm. Erste Reaktion vieler Kunden, wenn sie die Belleggia-Schuhe anprobieren: Oh, die gegen einem sofort das Gefühl eines festen Standes und sind dabei viel leichter und bequemer als sie aussehen! Ja, so ist es.

Übrigens hat der stets kreative Enrico etwas Neues entdeckt: Er nimmt Leder von alten Sofas (s. Titelfoto) und verarbeitet sie zu Schuhen! Upcycling at its best! Diese Vintage-Schuhe sind etwas ganz Besonderes – divano-Schuhe mit gutem Gefühl.

Scheuen Sie sich also nicht, mich mit speziellen Wünschen zu kontaktieren. Wir finden schon eine Lösung. Auch für Problemfüße!

Allgemein, Golf, Schuhmanufaktur

5 Sterne vom Golf Magazin!

In Italien regieren gerade die „5 Stelle“, die 5-Sterne-Bewegung. Auch Enrico Belleggia hat für seine bequem-stabilen Golfschuhe 5 Sterne bekommen – vom Golf Magazin 7/2018 für Tragekomfort! Wir freuen uns! Auf S. 51 der Juli-Ausgabe steht Belleggia an erster Stelle mit folgender Beurteilung: Technologie. Ein modischer Schuh aus Bella Italia und das handgefertigt! Durch in die Sohle eingelassene unsichtbare Holme (drei im hinteren Sohlenbereich, fünf vorne) gibt der Schuh extra Stabilität und ist dennoch erstaunlich leicht. Isabel von Wilcke: So gut fühlt sich Handarbeit an: angenehmes Tragegefühl. Man könnte sich sein Wunschmodell in beliebiger Farbkombination anfertigen lassen.“

Wir hatten zwei Testmodelle eingeschickt, die auch abgebildet sind – Modell „Tedesco“, wasserdicht für den Winter, auf dem großen Gruppen-Schuhfoto S. 50, Modell Barbara ganz oben auf S. 51 neben der Test-Beurteilung.

Allgemein, Golf, Olivenöl, Schuhmanufaktur

Power-Frau mit Handicap-Verbesserung dank stützender Schuhe!

Jahrelang habe ich mich hochgespielt – von Handicap 15,9 auf 19,0. Ich wollte mich schon mit dem zunehmenden Alter abfinden und mich schicksalsergeben dort einpendeln.

Grün 18: Foto mit dem neuen BGV-Präsidenten Malte Uhlig; Rock: Elisabeth Esterl, Schuhe: Belleggia
Grün 18: Foto mit dem neuen BGV-Präsidenten Malte Uhlig; Rock: Elisabeth Esterl, Schuhe: Belleggia

Aber: unverhofft kommt oft! Bei einem Journalisten-Turnier, das der Bayerische Golfverband BGV im Golfclub Valley südlich von München ausgerichtet hat, spielte ich doch am 30. Mai 2018 überraschende 39 Nettopunkte und verbesserte mein Handicap auf 17,9! Kommentar von Enrico Belleggia: „Kein Wunder, Du hast ja auch mehr Stabilität dank der Stützstifte in meiner Schuhsohle!“

Da hat er recht, der liebe Enrico: In der Sohle meiner Wunsch-Golfschuhe namens Samoa (die mit der pinkfarbenen Kappe und dem blauen Paisley-Muster) sind wie in allen Belleggia-Schuhen acht seitliche Stützstifte außen in der Sohle verarbeitet, so dass man einen stabileren Stand hat. Beim Golf heißt das: mehr Weite! Wie sagte doch Platzchef Michael Weichselgartner: „Valley ist Europas längster Golfplatz.“ Ob dieser Superlativ einer Überprüfung standhält, sei dahingestellt. Tatsächlich musste ich auch von den roten Damen-Abschlägen ordentlich Power in die Drives legen, um das Grün so zu erreichen, dass ich mit ein bis zwei Putts noch in den Punkten lag. Das veranlasste meinen Flight-Partner, den neuen BGV-Präsidenten Malte Uhlig, mich „Power-Frau“ zu nennen. Dem widerspreche ich nicht!

Bellicon und Smoveys = Smile and move!
Bellicon und Smoveys = Smile and move!

Nebeneffekt bei Nicht-Golferin Bianca, die ihre Belleggia-Schuhe an Marktständen einem oft acht- bis 12-stündigen Dauereinsatz aussetzt: „Ich habe keine Hühneraugen mehr, weil ich nicht nach außen kippe, sondern aufrecht und gerade stehe!“

Bei der Siegerehrung begründete der stellvertretende BGV-Präsident Werner Proebstl meinen Nettosieg übrigens mit unserem wunderbaren Olivenöl. Auch gegen diese Begründung habe ich nichts einzuwenden. Dritter Grund, den ich hier preisgebe: meine tägliche Morgengymnastik inkl. Gute-Laune-Schwingen auf meinem Bellicon-Trampolin mit den grünen Smoveys-Ringen in den Händen. Das eine ist gut für die Balance, das andere gegen „Winkeärmchen“ und für mehr Power im Golfschlag.

Fazit: tägliche Gymnastik, gute mediterrane Ernährung und Belleggia-Schuhe führen zu ungeahnt sportlichen Erfolgen. Ich bin begeistert – und freue mich über Nachahmer!